top of page

Guinea-Bissau

Optimale Reisezeit Guinea-Bissau


Guinea-Bissau, ein kleines Land an der Westküste Afrikas, zeichnet sich durch ein tropisches Klima aus, das die Reiseplanung maßgeblich beeinflusst. Um das Land in seiner ganzen Pracht zu erleben, ist es entscheidend, die optimalen Reisezeiten zu kennen.


Die Trockenzeit: Ideale Bedingungen für Entdecker

Die Trockenzeit, die von November bis April andauert, gilt als die beste Reisezeit für Guinea-Bissau. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 18 und 35 Grad Celsius, und die Luftfeuchtigkeit ist deutlich geringer als in der Regenzeit. Die trockenen Bedingungen ermöglichen es, die vielfältige Landschaft des Landes, von den unberührten Stränden des Bijagós-Archipels bis zu den üppigen Nationalparks, in vollen Zügen zu genießen.

Besonders die Monate Dezember bis März sind ideal, da sie die kühlste Phase der Trockenzeit darstellen. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber nicht zu heiß, und es gibt kaum Niederschläge. Dies ist die perfekte Zeit, um die reiche Tierwelt des Landes zu erkunden, sei es bei einer Safari im Nationalpark oder bei einer Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder.


Die Regenzeit: Eine Herausforderung für Reisende

Die Regenzeit, die von Mai bis Oktober dauert, bringt starke Regenfälle und eine hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Besonders in den Monaten Juli und August können heftige Stürme auftreten, die die Straßen unpassierbar machen und die Reise erschweren. Die Regenzeit hat aber auch ihre Vorteile, die Natur erstrahlt in sattem Grün und die Landschaft verwandelt sich in ein tropisches Paradies.

Für Reisende, die die Herausforderung suchen und die üppige Vegetation des Landes erleben möchten, kann die Regenzeit dennoch eine interessante Option sein. Es ist jedoch wichtig, sich auf die schwierigen Bedingungen vorzubereiten und flexibel zu sein.


Übergangszeiten: Eine Mischung aus beidem

Die Übergangszeiten zwischen Trocken- und Regenzeit, also Mai und November, können eine gute Alternative sein. In diesen Monaten gibt es weniger Touristen, und die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten sind oft niedriger. Allerdings muss man mit gelegentlichen Regenschauern rechnen, insbesondere am Ende des Nachmittags.


Fazit: Optimale Reisezeit Guinea-Bissau

Die beste Reisezeit für Guinea-Bissau hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Für die meisten Reisenden ist die Trockenzeit von November bis April ideal, um das Land in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Wer jedoch die Herausforderung sucht und die Natur in ihrer üppigen Pracht erleben möchte, kann auch in der Regenzeit oder den Übergangszeiten reisen. Wichtig ist, sich vorab über die klimatischen Bedingungen zu informieren und die Reise entsprechend zu planen.


Landschaft mit Akazienbäumen und Berg im Hintergrund. Text: "Mehr über Reiseziele in Afrika auf: Wandervogel123". Afrikanisches Savannenflair.

Reiseführer für Guinea-Bissau findet ihr hier auf Amazon!*


Optimale Reisezeit für Guinea-Bissau in Stichpunkten


Die optimale Reisezeit für Guinea-Bissau ist während der Trockenzeit, die von November bis April dauert.


Hier sind einige Gründe, warum diese Zeit ideal ist:

  • Angenehmes Klima:

    • In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 18 und 35 Grad Celsius.

    • Es gibt wenig bis gar keinen Regen, was ideal für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten ist.

  • Gute Reisebedingungen:

    • Die Straßen sind in der Trockenzeit besser befahrbar, was das Reisen im Land erleichtert.

    • Die geringe Luftfeuchtigkeit macht die Erkundung des Landes angenehmer.

  • Ideale Zeit für Naturerlebnisse:

    • Die Trockenzeit ist ideal, um die vielfältige Tierwelt Guinea-Bissaus zu beobachten, insbesondere in den Nationalparks.

    • Die Bijagós-Inseln, ein Archipel mit unberührten Stränden und einer einzigartigen Flora und Fauna, sind in dieser Zeit besonders gut zu besuchen.


Vermeiden Sie die Regenzeit:

Die Regenzeit in Guinea-Bissau dauert von Mai bis Oktober, mit den stärksten Regenfällen im Juli und August. In dieser Zeit kann es zu folgenden Problemen kommen:

  • Hohe Luftfeuchtigkeit:

    • Die Luftfeuchtigkeit ist extrem hoch, was das Reisen sehr unangenehm machen kann.

  • Starke Regenfälle:

    • Es gibt häufig heftige Regenfälle, die zu Überschwemmungen führen und Straßen unpassierbar machen können.

  • Eingeschränkte Reisemöglichkeiten:

    • Viele Gebiete sind während der Regenzeit schwer zugänglich, was die Reisemöglichkeiten einschränkt.


Zusammenfassend:

Für eine optimale Reise nach Guinea-Bissau empfehlen sich die Monate November bis April. In dieser Zeit können Sie das Land bei angenehmem Wetter erkunden und die vielfältige Natur und Kultur genießen.


Sicherheit in Guinea-Bissau

Informationen über die Sicherheitslage in Guinea-Bissau findet ihr HIER!

Hier findet ihr meinen YouTube Kanal:

bottom of page